Berufsunfähigkeitsabsicherung

BU-Fälle Einer von Fünf

Kann man seinen Beruf aufgrund von einer Krankheit oder einer Verletzung nicht mehr ausüben, so fällt in aller Regel das komplette Einkommen weg. Besonders dramatisch wird es, wenn in einer Familie der einzige Versorger betroffen ist. In solchen Fällen kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung vor dem finanziellen Ruin schützen, indem jeden Monat (meist bis zum Alter 65 oder 67) ein bestimmter, vorher festgelegter Betrag (Berufsunfähigkeitsrente) ausbezahlt wird.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte jeder haben“ – so das eindeutige Urteil von Verbraucherschützern und Test-Zeitschriften.

Ursachen von Berufsunfähigkeit: (Quelle: Statistik der Deutschen Rentenversicherung, Rentenzugänge 1993-2009)

Schäden an … bzw. Erkrankung durch…

Der Beitrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung hängt von dem Alter, den beruflichen und privaten Risiken, dem Gesundheitszustand der versicherten Person sowie der gewünschten Rentenhöhe und Laufzeit ab.

Beispiel: Beitrag für eine Berufsunfähigkeitsrente von 1.500 EUR bis zum 65. Lebensjahr

  • Ein(e) 25-jährige(r) Informatiker(in) könnte die Absicherung bereits für einen Zahlbeitrag von ca. 40 EUR pro Monat erhalten.
  • Ein(e) 35-jährige(r) Informatiker(in) müsste bereits mit etwa 50 bis 60 EUR rechnen.
  • Ein(e) 35-jährige(r) Einzelhandelskaufmann(-kauffrau) würde bei ca. 70 bis 80 EUR liegen.

Berufseinstufungen und Bewertungen von Vorerkrankungen können von Versicherungsgesellschaft zu Versicherungsgesellschaft sehr stakt abweichen.

Eine individuelle und unabhängige Beratung ist daher dringend zu empfehlen.

Fordern Sie hier Ihre individuelle Beispielrechnung an!

In Kombination mit einer Basisrente lassen sich die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsabsicherung auch steuerlich vorteilhaft ansetzen (weiter zur Basisrente).

Finanzberater des Jahres 2012 Top 50