Ralf Maier„Selbst über das eigene Geld bestimmen – nicht alles blind der Hausbank überlassen.
Interessiert sein – dennoch alles offen und kritisch analysieren.“

Ihr Ralf Maier

Neue Solarbeteiligung mit attraktiven Zinsen

16. Oktober 2018 - 15:49

Wattner setzt die Serie der Nachrangdarlehen mit dem aktuellen Angebot SunAsset 8 fort. Die Vorläufer (SunAsset 5, 6 und 7) leisteten ihre Auszahlungen an die Anleger bislang alle in geplanter Höhe. Das spricht für eine solide Kalkulation, zumal Wattner eine besondere Erfahrung unterstellt werden darf: Wattner besitzt bzw. betreibt die meisten Megawatt-Solarkraftwerke in Deutschland. Die […]

(Gute) Berater bringen 3% pro Jahr zusätzlich

12. Oktober 2018 - 8:39

Eine Studie des Vermögensverwalters Vanguard untersuchte den Einfluss von Beratern auf die Rendite von Kundendepots. Machen Berater ihre Arbeit richtig, so erzielen ihre Kunden dadurch eine Mehr-Rendite von grob 3% pro Jahr. Interessant ist das Zustandekommen dieser 3%. So bringen eine sinnvolle und diversifizierte Zusammenstellung (Nutzung unterschiedlicher Assetklassen, Regionen und Währungen) sowie die Auswahl von […]

Sonne im Portfolio

31. Juli 2018 - 13:24

Neitzel & Cie. veröffentlichte die aktuellen Ertragszahlen: Alle Solarportfolios der Neitzel Sachwertbeteiligungen liegen über Plan. Der Spitzenreiter (Solarenergie Nord) schaffte bisher in 2018 ein Ergebnis von ca. 17% über Plan, Solarenergie Deutschland 2 liegt ca. 14% über Plan, Solarenergie Deutschland 3 etwa 8% über Plan. Und selbst die Photovoltaikanlagen des Neulings (Zukunftsenergie Deutschland 4) erzielten […]

Fehler, die viel Geld kosten

28. Juni 2018 - 9:44

In einer großen Studie untersuchten die Wirtschaftsprofessoren Andreas Hackethal und Steffen Meyer die Wertentwicklung von mehreren Zehntausend Depots von Direktbanken. Das erschreckende Ergebnis: Die durchschnittliche Wertentwicklung der Privatanleger lag zwischen 2005 und 2015 bei nur 3,1% pro Jahr, obwohl es eine vergleichbare Marktauswahl auf 8,7% pro Jahr brachte. Selbst gut informierte Anleger konnten ihre Depotwerte […]

Nahezu identische Fonds – höchst unterschiedliche Wertentwicklung

20. Juni 2018 - 8:35

Unter den beworbenen Fonds eines Maklerpools finden sich zwei Fonds: gleiche Anlageklasse, gleiche Branche, gleiche Währung, gleiche Ertragsverwendung, gleiche Fondsgesellschaft und sogar gleicher Fondsmanager. Fonds1 erzielte auf 1 Jahr 6,5%, auf 3 Jahre 18,8% und auf 5 Jahre 32,2%. Fonds2 schaffte hingegen 18,3%, 71,85% und 189,47% in den entsprechenden Zeiträumen. Woher kommt dieser riesige Unterschied, […]

Geldvermögen der Deutschen – auf zerbrechlicher Rekordhöhe

2. Juni 2018 - 8:20

Der Bundesverband deutscher Banken liefert aktuelle Zahlen zum Anlageverhalten der Deutschen. Demnach beläuft sich das Gesamtvermögen der Deutschen auf 5,9 Billionen Euro. Diese Rekordsumme setzt sich zusammen aus 2,2 Billionen Euro Guthaben bei Versicherungen und Pensionskassen, aus 2,1 Billionen Euro Spar-, Sicht- und Termineinlagen bei Banken, aus 1 Billion Euro Investmentfonds und Aktien und aus […]

Millionär oder „nur” Rentner?

17. Mai 2018 - 13:15

Die Welt kommentiert eine Berechnung des Finanzanalytikers Volker Looman. In der Berechnung hat ein Muster-Rentner über die letzten 45 Jahre insgesamt etwa 205.000 EUR in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt. Dafür erhält er am Ende eine Rente von ca. 1.400 EUR pro Monat. Wären die Beiträge des Rentners nicht an die gesetzliche Rentenversicherung geflossen, sondern wären […]

Finanzberater des Jahres 2012 Top 50